Willkommen bei den Ammerländer Junggärtnern

Junggärtner werden

Jetzt schlau machen »

Gute Gründe bei uns mitzumachen

 

Du bist Gärtner, Gärtnerin oder Floristin, Florist und willst was erreichen? Du hast Lust, mehr aus dir und deinem Beruf zu machen und interessante Leute kennen zu lernen? Mit den Junggärtnern kannst du was erleben: Seminare, Reisen, Fachveranstaltungen, Partys...

Mehr zu den Junggärtnern erfährst du hier!

Jetzt Mitglied werden

Progamm als Druckversion-PDF

 

Samstag 17.06.23 - 10:00 Uhr

Küchengarten  + Park der Raritäten     

Heute erwartet uns ein ganz besonderes Programm!

Wir sind im Küchengarten Westerstede zum Frühstück eingeladen. Hier werden wir über den Verein und ihre Aktivitäten am Standort und umzu lernen und natürlich den Garten erforschen. Im Anschluss streichen wir durch den Park der Raritäten, in dem wir viele spannende Gehölze bewundern und Neuheiten entdecken können.

Seid dabei und genießt einen entspannten Samstag beim Besuch dieser beiden Attraktionen!

Treffpunkt:

Zum Stiftungspark 27 in Westerstedeum 10 Uhr

Für Langschläfer (direkt am Park):

Am Nesterhorn 21 in Westerstede um 13 Uhr am

 

 

Do 29.06.23 - 18:30 Uhr

Baumschule Ahlers

Ahlers hat sich auf die Produktion von Schnelldreher - Pflanzen in guter Qualität spezialisiert.

Auf 32 ha Fläche wird das Sortiment, dank ständiger Optimierung, auf ökologisch, ergonomisch und ökonomischer Weise produziert. So entstehen Pflanzen in großen Mengen im sehr gutem Preis- Leistungs- Verhältnis.

,,Bienenbar" heißt das NEUSTE KONZEPT.

Dahinter verbergen sich attraktive Bienennährgehölze.

Kommt gerne vorbei und schaut alles mit uns an????????

Adresse:

Seggernerstraße 2

26655 Westerstede

 

 

Junggärtner-Fahrt zu Solitair

Datum: Freitag 15. - Sonntag 17. September 23

Stichtag für Anmeldung: 15. Juli 23

Wir werden in Fahrgemeinschaften bis Utrecht fahren, wo wir Quartier beziehen und von dort aus alle weiteren Ziele ansteuern werden. Unsere Hauptattraktion auf der Fahrt ist die Baumschule Solitair in Belgien, die sich auf große Solitär-Gehölze, Pflanzen mit Charakter und Formschnitt spezialisiert hat.

 

Programm:

Freitag (Start ca. 13 Uhr): Gartencenter Ostrik

Samstag: Baumschule Solitair und Botanischer Garten Utrecht 

Sonntag: Gärten von Appeltern

Die reinen Übernachtungskosten belaufen sich im Mehrbettzimmer (ab 35€pP/Nacht) oder Doppelzimmer (ab 60€pP/Nacht).

Es steht euch frei, wenn ihr am Samstag Abend zurück reisen wollt, um euch noch einen Tag zu erholen vor der neuen Woche ????

Anmeldung unterammerlaender(at)junggaertner.de oder in unserer What´sApp-Gruppe.

Falls ihr noch Fragen dazu habt, meldet euch gerne bei uns.

Wir freuen uns auf ein spannendes Wochenende mit Euch!

 

 

 

 

 

Ammerländer Junggärtner e.V.

Landesvorsitzende: Miriam Keller
Ansprechpartner: André Saathoff und Miriam Keller

Ammerländer Junggärtner e. V.
Dorfstraße 37a
26188 Edewecht

Mobil/WhatsApp: 01781033832

ammerlaender@junggaertner.de

 

Berufswettbewerb für junge Gärtnerinnen und Gärtner

Alle zwei Jahre ist es soweit, die Besten der Besten messen sich!

Ziel des Berufswettbewerbes ist es, fern von jedem Prüfungsdruck und Konkurrenzdenken, gemeinsam mit Gleichgesinnten fachliche Fähigkeiten, Kreativität und Findigkeit zu messen. Spaß in der Gruppe haben, neue Anregungen bekommen und im Team Aufgaben zu lösen stehen im Mittelpunkt des Berufswettbewerbes.

weitere Infos zum Berufswettbewerb